Visualisierung des neuen Pfarrplatz

Kunst & Kultur

Aktuelle Ausstellungen

Ausstellung Drei Künstlerinnen aus der Region

Vernissage im Stöckl in Kefermarkt

Im April und Mai 2025 präsentiert der Verein Kunst Kultur in Kefermarkt 3 Künstlerinnen aus der Region:

  • Elisabeth Schmidt aus Windhaag
  • Regina Wahlmüller aus Kefermarkt
  • Sabine Windhager aus Lasberg

Die Vernissage ist am Sonntag 30.3.2025 um 17h00.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mittwoch bis Montag von 8h00 bis 18h00 – Dienstag Ruhetag

Kontakt:
Ausstellungsraum Oberer Markt 2, 4292 Kefermarkt
Telefon: 07947/21243
E-Mail: kunstkulturfreizeit-kefermarkt@gmx.at

Oberchristls Wirken von damals bis heute und darüber hinaus – Finissage Ausstellung Florian Oberchristl am 27.2.2025 um 18h00

Führung durch die Ausstellung gemeinsam mit Mag. Klaus Birngruber, Direktor des Diözesanarchives.

Mag. Klaus Birngruber erklärt wie das Wirken von Florian Oberchristl von damals bis heute und darüber hinaus einzuschätzen ist. Wir erfahren weitere Details zu den bisher ausgestellten Inhalten:

  • Herkunft u. Familie
  • 50 Jahre Dienst im Schatten des Mariendoms
  • Kunstsinniger Geistlicher, Beschützer des Kefermarkter Flügelaltars
  • Kampf gegen den Holzwurm
  • Unsere Heimat schauen lassen – Domfenster
  • Oberchristl‘s Glockenkunde der Diözese Linz

Auskünfte:  0664 450 64 74 – email: kunstkulturfreizeit-kefermarkt@gmx.at

Verein Kunst Kultur in Kefermarkt · Katholisches Bildungswerk Kefermarkt

AUSSTELLUNG Florian Oberchristl und 100 Jahre Weihe Mariendom Linz

Die Ausstellung ist noch von Dezember 2024 bis Februar 2025 geöffnet!

Die Themen der Ausstellung:

  • Herkunft u. Familie
  • Ehrenbürger von Kefermarkt
  • 50 Jahre Dienst im Schatten des Mariendoms
  • Kunstsinniger Geistlicher
  • Beschützer des Kefermarkter Flügelaltars
  • Kampf gegen den Holzwurm
  • Unsere Heimat schauen lassen – Domfenster
  • Oberchristl‘s Glockenkunde der Diözese Linz

Die Ausstellung im Stöckl am Kirchenplatz in 4292 Kefermarkt ist bis Ende Februar 2025 täglich (ausgenommen Dienstag) von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Eintritt freiwillige Spenden. Führungen nach Vereinbarung.

Auskünfte:  0664 450 64 74 – email: kunstkulturfreizeit-kefermarkt@gmx.at

Verein Kunst Kultur in Kefermarkt · Katholisches Bildungswerk Kefermarkt

Wilhelm Bröslmeyr mit seiner Panflöte und dem Gaibichler Quartett

Eröffnungskonzert im Rahmen des Weinberger Schloss Advents

6.12.2024 um 19h00 Pfarrkirche Kefermarkt

Werke von Bryan Adams, Boney M, Kelly Family, Zillertaler Schürzenjäger, Helene Fischer, Nicki, Bruce Springsteen, Ina Regen, Conchita …

Dazwischen Geschichten über Advent

Andreas Pilgerstorfer: Gesang, Harmonika

Simon Pilgerstorfer: Gesang, Gitarre

Julia Pilgerstorfer: Geige

Lisa Pilgerstorfer: Gesang, Querflöte

Emma Wagner: Gastsängerin

Siegi Maier jun.: Ton, Licht

Manuel Gruber: Technik

Veranstalter: Verein Kunst Kultur in Kefermarkt

Vorverkauf: 19,00

Abendkassa: 24,00

Ermäßigt: 15,00

Kartenvorverkauf:

Gemeinde Kefermarkt 07947/5910, Café Stöckl, Gasthof Mader, Schloss Weinberg

„Eine Glockenreise durch Kefermarkt“

Eine Sonderveranstaltung zur Ausstellung Florian Oberchristl und 100 Jahre Weihe Mariendom

Pfarrzentrum Kefermarkt

24.11.2024 um 17h00

Themen:

  • Der gebürtige Kefermarkter Florian Oberchristl und seine Verbindung zu Glocken
  • Das Läuten in Kefermarkt
  • Geschichte(n) der Glocken Kefermarkts – Pfarrkirche, Weinberg, Lest und Elz
  • Glockenweihen in Kefermarkt
  • Sensationsfund in Weinberg

Wenn Sie auch interessiert sind vorher die Ausstellung zu besuchen:

Die Ausstellung im Stöckl am Kirchenplatz ist bis Februar 2025 täglich (ausgenommen Dienstag) von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Eintritt freiwillige Spenden. Führungen nach Vereinbarung.

Auskünfte:  0664 450 64 74 – email: kunstkulturfreizeit-kefermarkt@gmx.at

Verein Kunst Kultur in Kefermarkt · Katholisches Bildungswerk Kefermarkt

4.10. Gottesdienst zu Ehren Florian Oberchristl und Spezial-Führung durch Ausstellung mit Bischofsvikar Dr. Hintermaier

Gottesdienst um 19 Uhr mit Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier in der Pfarrkirche Kefermarkt – um 20 Uhr Spezial-Führung im Stöckl in Kefermarkt

Die Ausstellung im Stöckl am Kirchenplatz ist bis Ende Februar 2025 täglich (ausgenommen Dienstag) von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Eintritt freiwillige Spenden. Führungen nach Vereinbarung.

Auskünfte:  0664 450 64 74 – email: kunstkulturfreizeit-kefermarkt@gmx.at

Verein Kunst Kultur in Kefermarkt · Katholisches Bildungswerk Kefermarkt

29.9. Tag des Denkmals 2024 – AUSSTELLUNG Florian Oberchristl und 100 Jahre Weihe Mariendom Linz startet

Der gebürtige Kefermarkter Florian Oberchristl (1876 – 1951) wirkte als Mitglied der Dombaukommission an der Fertigstellung des Mariendomes mit und durfte als Domherr die Weihe vor 100 Jahren erleben. Florian Oberchristl hat sich um unsere Kirche und unseren weltberühmten Flügelaltar besondere Verdienste erworben und wurde deshalb mit der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde geehrt.

Ausstellung am 29.9. geöffnet von 8 bis 18 Uhr – um 15 Uhr Spezial-Führung

Die Ausstellung im Stöckl am Kirchenplatz ist bis Ende Februar 2025 täglich (ausgenommen Dienstag) von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Eintritt freiwillige Spenden. Führungen nach Vereinbarung.

Auskünfte:  0664 450 64 74 – email: kunstkulturfreizeit-kefermarkt@gmx.at

Verein Kunst Kultur in Kefermarkt · Katholisches Bildungswerk Kefermarkt

1100 Jahre St. Wolfgang (924 – 994)

Die Ausstellung wird verlängert und steht auch im Sommer zur Verfügung.

Am 6.9. feiern wir um 19h00 mit Pater Kitzmüller aus Pupping die Abendmesse mit Taize Liedern. Danach gibt es einen Vortrag mit seinen Gedanken über den Hl. Wolfgang.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten vom Stöckl Samstag bis Montag von 8:00 bis 18:00 und Mittwoch bis Freitag von 8:00 bis 12:00 besucht werden. Am Dienstag ist Ruhetag.

Kontakt für Ausstellungsbesucher:

Festnetz Stöckl 07947/21243 oder 0664 450 64 74

email: kunstkulturfreizeit-kefermarkt@gmx.at